... newer stories
Donnerstag, 11. Juni 2009
Grund zur Sorge?
ollis-tresen-thesen, 22:11h
Da sitze ich also in der sogenannten Sommerpause in meinen vier Wänden und draußen plätschert leise der Dauerregen vor sich hin. Dabei erwische ich mich, wie ich mir bereits jetzt Gedanken um den Kader für die neue Saison mache.
Da am Millerntor auf der Seite der Haupttribüne offensichtlich auf unabsehbare Zeit keine Baustelle eingerichtet wird, überlege ich, ob wir wenigstens die Baustellen innerhalb der Mannschaft in den Griff bekommen.
Schauen wir doch einfach mal auf die einzelnen Mannschaftsteile.
Auf der Torwartposition muss sich wohl niemand ernsthaft sorgen. Mit Mathias Hain steht auch in der kommenden Saison ein erfahrener Ballfänger zwischen den Pfosten. Als Keeper der Zukunft lauert mit Bene eine absolute Identifikationsfigur auf seine Chance. Zugegeben, ich würde ihn aus Sympathiegründen lieber heute als morgen im Kasten sehen, realistisch betrachtet scheint es aber wohl sinnvoller, wenn er sich noch ein bis zwei Jahre in Geduld übt und von Hains Erfahrung profitiert.
In der Viererkette sehe ich zur Zeit überhaupt keine Probleme. Mit Eger, Porno-Ralle, Morena und Thorandt haben wir vier absolut zweitligataugliche Leute für die Innenverteidigung.
Weigelt ist weg, Biermann hoffentlich auch bald. Die Abgänge der Beiden, die nie eine echte Alternative auf der linken Seite waren, können durch unsere Entdeckungen der letzten Spielzeit, Drobo-Ampem und „Schnecke“ Kalla, die zudem auch Innen spielen können, locker kompensiert werden.
Damit wäre ich in der größten Problemzone angelangt. Im Mittelfeld bricht mit den Abgängen von Trojan, Lude und hoher Wahrscheinlichkeit auch Hoilett scheinbar die komplette Kreativabteilung weg. Aber ist das wirklich alles so dramatisch, wie es momentan scheint? Sicher, Hoilett ist für sein Alter schon sehr weit und es steckt garantiert noch ein gewaltiges Potenzial in ihm. Aber gerade deshalb kann doch keiner ernsthaft hoffen, dass er langfristig bei uns bleibt. Filipo hat besonders in den Heimspielen mehrfach seine Klasse aufblitzen lassen. Konstant war seine Leistung, nicht zuletzt aufgrund seiner ständigen Verletzungen, indes nie. Gerade auswärts ist er oft genug in der Versenkung verschwunden und mit untergegangen.
Keine Träne weine ich Lude nach. Wer zu seiner Berliner Zeit auf die Frage, zu welchem Klub er denn unter keinen Umständen wechseln würde, den FC St. Pauli nannte, den kann wohl niemand ernst nehmen, wenn er behauptet, er würde bei einem Verein, der spätestens mit dem gescheiterten Versuch als ebenbürtiger Partner der Bayern beim Bau der Arroganz-Arena aufzutreten, seine Seele endgültig an den Kommerz verkauft hat, die bessere sportliche Perspektive sehen. Hatten wir nicht mal einen hübschen Stürmer, der einst ähnlich argumentierte, um dann in den Tiefen der Augsburger Puppenkiste zu verschwinden?
Als Rätsel stellt sich nach wie vor der Abgang von Brunne dar. Wieso um alles in der Welt lässt man so einen Spieler ziehen? Auch wenn er nicht zwingend ein Mann für die erste Elf war, konnte man sich bei Brunne immer sicher sein, dass er garantiert Schaum vorm Mund hatte, wenn man ihn in die Schlacht warf. Da möchte ich nur mal an das Spiel gegen Rostock erinnern. Wo Lude und Filipo sich in der ersten Halbzeit gekonnt versteckt haben, hat Brunne nach seiner Einwechslung sofort Vollgas gegeben und mitentscheidend dafür gesorgt, dass diese Partie zum absoluten Höhepunkt der letzten Saison avancierte.
Dem gegenüber stehen aktuell die Verpflichtungen von Max Kruse, Charles Takyi und Matthias Lehmann. Ob Kruse ein ähnlich großes Talent wie Hoilett besitzt und ob er, nicht zuletzt aufgrund seiner langen und schweren Verletzung, in der Lage sein wird ihn gleichwertig zu ersetzten, bleibt abzuwarten. In jedem Fall aber werden sowohl Lehmann als auch Rückkehrer „Sir“ Charles weniger verletzungsanfällig als Trojan sein und in jedem Fall mehr Motivation als Lude zeigen. Die Zwei, da bin ich mir sicher, werden uns weiter bringen.
Sorgen mache ich mir noch auf der Sechserposition. Mit Boll, Schultz, Gouiffe à Goufan und Meggle haben wir zwar ausreichend Alternativen und alle vier haben ihre Qualitäten, auch wenn es bei Schulle zugegebenermaßen keine fußballerischen sind, aber ein Blick auf die Statistik verrät Anderes. Meggie ist der Einzige, der einen Ball auch mal ruhig machen kann. In den fünf Partien in denen er in der letzten Saison auf dem Platz stand, haben wir im Schnitt lediglich 0,6 Treffer gefangen, ohne ihn dagegen waren es durchschnittlich satte 1,9.
Besteht hier eventuell noch Nachbesserungsbedarf?
Da wären wir im Sturm. Gott sei Dank haben wir Schnitzel nicht mehr auf unserer Gehaltsliste. Wo geht der eigentlich hin? Cordi spielt doch jetzt in der Pokal-Hauptrunde, die können bestimmt noch einen Knipser mit Zweitligaerfahrung brauchen!
Ich will es nicht verhehlen, auch wenn wir, wie es immer so schön heißt, durch die Vielzahl unserer Torschützen schwerer ausrechenbar sind, auf einen echten Torminator mit eingebauter 15+x Tore-Garantie hätte ich schon noch Bock. Ligue 1-Absteiger Klasnic wäre einer...
Gibt es also Grund zur Sorge? Nun, die Transferperiode ist noch lang. Im Idealfall kommt noch ein erfahrener „Sechser“ sowie ein skrupelloser Vollstrecker.
Und ganz vielleicht schwingt sich zu Weihnachten ja sogar der Sonnenkönig auf seinen Bagger und fährt zu den Klängen von „Hells Bells“ die Haupttribüne um.

So könnte ich mir das schon ganz gut vorstellen…
______________________
_________________________
Da am Millerntor auf der Seite der Haupttribüne offensichtlich auf unabsehbare Zeit keine Baustelle eingerichtet wird, überlege ich, ob wir wenigstens die Baustellen innerhalb der Mannschaft in den Griff bekommen.
Schauen wir doch einfach mal auf die einzelnen Mannschaftsteile.
Auf der Torwartposition muss sich wohl niemand ernsthaft sorgen. Mit Mathias Hain steht auch in der kommenden Saison ein erfahrener Ballfänger zwischen den Pfosten. Als Keeper der Zukunft lauert mit Bene eine absolute Identifikationsfigur auf seine Chance. Zugegeben, ich würde ihn aus Sympathiegründen lieber heute als morgen im Kasten sehen, realistisch betrachtet scheint es aber wohl sinnvoller, wenn er sich noch ein bis zwei Jahre in Geduld übt und von Hains Erfahrung profitiert.
In der Viererkette sehe ich zur Zeit überhaupt keine Probleme. Mit Eger, Porno-Ralle, Morena und Thorandt haben wir vier absolut zweitligataugliche Leute für die Innenverteidigung.
Weigelt ist weg, Biermann hoffentlich auch bald. Die Abgänge der Beiden, die nie eine echte Alternative auf der linken Seite waren, können durch unsere Entdeckungen der letzten Spielzeit, Drobo-Ampem und „Schnecke“ Kalla, die zudem auch Innen spielen können, locker kompensiert werden.
Damit wäre ich in der größten Problemzone angelangt. Im Mittelfeld bricht mit den Abgängen von Trojan, Lude und hoher Wahrscheinlichkeit auch Hoilett scheinbar die komplette Kreativabteilung weg. Aber ist das wirklich alles so dramatisch, wie es momentan scheint? Sicher, Hoilett ist für sein Alter schon sehr weit und es steckt garantiert noch ein gewaltiges Potenzial in ihm. Aber gerade deshalb kann doch keiner ernsthaft hoffen, dass er langfristig bei uns bleibt. Filipo hat besonders in den Heimspielen mehrfach seine Klasse aufblitzen lassen. Konstant war seine Leistung, nicht zuletzt aufgrund seiner ständigen Verletzungen, indes nie. Gerade auswärts ist er oft genug in der Versenkung verschwunden und mit untergegangen.
Keine Träne weine ich Lude nach. Wer zu seiner Berliner Zeit auf die Frage, zu welchem Klub er denn unter keinen Umständen wechseln würde, den FC St. Pauli nannte, den kann wohl niemand ernst nehmen, wenn er behauptet, er würde bei einem Verein, der spätestens mit dem gescheiterten Versuch als ebenbürtiger Partner der Bayern beim Bau der Arroganz-Arena aufzutreten, seine Seele endgültig an den Kommerz verkauft hat, die bessere sportliche Perspektive sehen. Hatten wir nicht mal einen hübschen Stürmer, der einst ähnlich argumentierte, um dann in den Tiefen der Augsburger Puppenkiste zu verschwinden?
Als Rätsel stellt sich nach wie vor der Abgang von Brunne dar. Wieso um alles in der Welt lässt man so einen Spieler ziehen? Auch wenn er nicht zwingend ein Mann für die erste Elf war, konnte man sich bei Brunne immer sicher sein, dass er garantiert Schaum vorm Mund hatte, wenn man ihn in die Schlacht warf. Da möchte ich nur mal an das Spiel gegen Rostock erinnern. Wo Lude und Filipo sich in der ersten Halbzeit gekonnt versteckt haben, hat Brunne nach seiner Einwechslung sofort Vollgas gegeben und mitentscheidend dafür gesorgt, dass diese Partie zum absoluten Höhepunkt der letzten Saison avancierte.
Dem gegenüber stehen aktuell die Verpflichtungen von Max Kruse, Charles Takyi und Matthias Lehmann. Ob Kruse ein ähnlich großes Talent wie Hoilett besitzt und ob er, nicht zuletzt aufgrund seiner langen und schweren Verletzung, in der Lage sein wird ihn gleichwertig zu ersetzten, bleibt abzuwarten. In jedem Fall aber werden sowohl Lehmann als auch Rückkehrer „Sir“ Charles weniger verletzungsanfällig als Trojan sein und in jedem Fall mehr Motivation als Lude zeigen. Die Zwei, da bin ich mir sicher, werden uns weiter bringen.
Sorgen mache ich mir noch auf der Sechserposition. Mit Boll, Schultz, Gouiffe à Goufan und Meggle haben wir zwar ausreichend Alternativen und alle vier haben ihre Qualitäten, auch wenn es bei Schulle zugegebenermaßen keine fußballerischen sind, aber ein Blick auf die Statistik verrät Anderes. Meggie ist der Einzige, der einen Ball auch mal ruhig machen kann. In den fünf Partien in denen er in der letzten Saison auf dem Platz stand, haben wir im Schnitt lediglich 0,6 Treffer gefangen, ohne ihn dagegen waren es durchschnittlich satte 1,9.
Besteht hier eventuell noch Nachbesserungsbedarf?
Da wären wir im Sturm. Gott sei Dank haben wir Schnitzel nicht mehr auf unserer Gehaltsliste. Wo geht der eigentlich hin? Cordi spielt doch jetzt in der Pokal-Hauptrunde, die können bestimmt noch einen Knipser mit Zweitligaerfahrung brauchen!
Ich will es nicht verhehlen, auch wenn wir, wie es immer so schön heißt, durch die Vielzahl unserer Torschützen schwerer ausrechenbar sind, auf einen echten Torminator mit eingebauter 15+x Tore-Garantie hätte ich schon noch Bock. Ligue 1-Absteiger Klasnic wäre einer...
Gibt es also Grund zur Sorge? Nun, die Transferperiode ist noch lang. Im Idealfall kommt noch ein erfahrener „Sechser“ sowie ein skrupelloser Vollstrecker.
Und ganz vielleicht schwingt sich zu Weihnachten ja sogar der Sonnenkönig auf seinen Bagger und fährt zu den Klängen von „Hells Bells“ die Haupttribüne um.

So könnte ich mir das schon ganz gut vorstellen…
______________________

Teilen
... link (6 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 3. Juni 2009
Danke Corny!
ollis-tresen-thesen, 22:12h
Da bin ich also schneller zurück, als ich es mir selbst erträumt habe.
Gestern am 02. Juni 2009 hatte ich Post von unserem allseits beliebten Präsidenten im Briefkasten. Unser Theaterintendant verbreitete die frohe Kunde, dass der Dauerkartenvorverkauf für die neue Saison begonnen hat.
Und was entdeckte ich am Ende des Briefes? Unter Post Scriptum teilte Littmann mir mit, dass er mir einen ganzen Monat lang ein Abo für die VIVA ST. PAULI Flimmerkiste schenkt. Wow! Einzulösen sei der Gutschein bis zum 30.05.09.

Danke Corny, ich habe in meinem Portemonnaie noch ein paar abgelaufene Produkt-Rabattmarken von Toom. Vielleicht darf ich mich bei Gelegenheit ja mal revanchieren?
______________________
_________________________
Gestern am 02. Juni 2009 hatte ich Post von unserem allseits beliebten Präsidenten im Briefkasten. Unser Theaterintendant verbreitete die frohe Kunde, dass der Dauerkartenvorverkauf für die neue Saison begonnen hat.
Und was entdeckte ich am Ende des Briefes? Unter Post Scriptum teilte Littmann mir mit, dass er mir einen ganzen Monat lang ein Abo für die VIVA ST. PAULI Flimmerkiste schenkt. Wow! Einzulösen sei der Gutschein bis zum 30.05.09.

Danke Corny, ich habe in meinem Portemonnaie noch ein paar abgelaufene Produkt-Rabattmarken von Toom. Vielleicht darf ich mich bei Gelegenheit ja mal revanchieren?
______________________

Teilen
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 29. Mai 2009
Ich bin dann mal wech!
ollis-tresen-thesen, 00:34h
Na, das war doch noch mal eine ganz gefällige Vorstellung am letzten Sonntag.
Bei angenehmen Temperaturen und leckerem Bierchen vor ausverkauftem Haus einem Pflichtspiel beizuwohnen, indem es sportlich um rein gar nichts mehr ging und sich die Mannschaft trotzdem nicht hängen ließ, ist eigentlich schon mehr, als man erwarten durfte. Zumindest wenn man den Saisonausklang vom letzten Jahr noch vor Augen hat... Aber lassen wir das!
Gut, wegen der Belanglosigkeit der Partie ging mit zunehmender Spieldauer auf den Rängen mehr und mehr die Ernsthaftigkeit verloren. Völlig Latte, mir jedenfalls hat die Schuh-Choreo ganz ausgezeichnet gefallen.
Respekt gebührt all jenen Leuten in der Südkurve, die offensichtlich zu allem gewillt sind und unmittelbar dem anschließenden Aufruf der Gegengeraden „Hosen aus! Hosen aus!“ nachkamen. Leider folgte selbiger Aufforderung nach dem Abpfiff keiner der Akteure auf dem Rasen. Nein, nicht einmal Porno-Ralle ließ die Büchs’ runter!
Ihr Spießer, an dieser Stelle hättet ihr (euch) mal ganz ungeniert hängen lassen können, ohne euch unseren Groll zuzuziehen!
Bevor ich mich nun endgültig in die Sommerpause verabschiede, muss ich einfach nochmal auf mein Lieblingsthema der letzten Wochen zurückkommen. Tut mir Leid, ich kann einfach nicht anders. Aber ist es nicht die Mutter aller Schmach, dass ausgerechnet „Euch Uwe“ den Bremern den Pokal übereichen durfte?

So, damit bin ich dann mal wech!
Was auf meinem Ferientrainingsplan steht, seht ihr hier:

Sollte allerdings die aus der fußballfreien Zeit resultierende aufsteigende Leere vollständig von mir Besitz ergreifen, irgendetwas gänzlich Sensationelles oder total Skandalöses passieren oder es mir schlichtweg in den Fingerchen kribbeln, dann werde ich natürlich auch zwischendrin ein ums andere Mal meinen Senf zum Besten geben.
Klickt einfach ab und an mal rein!
______________________
_________________________
Bei angenehmen Temperaturen und leckerem Bierchen vor ausverkauftem Haus einem Pflichtspiel beizuwohnen, indem es sportlich um rein gar nichts mehr ging und sich die Mannschaft trotzdem nicht hängen ließ, ist eigentlich schon mehr, als man erwarten durfte. Zumindest wenn man den Saisonausklang vom letzten Jahr noch vor Augen hat... Aber lassen wir das!
Gut, wegen der Belanglosigkeit der Partie ging mit zunehmender Spieldauer auf den Rängen mehr und mehr die Ernsthaftigkeit verloren. Völlig Latte, mir jedenfalls hat die Schuh-Choreo ganz ausgezeichnet gefallen.
Respekt gebührt all jenen Leuten in der Südkurve, die offensichtlich zu allem gewillt sind und unmittelbar dem anschließenden Aufruf der Gegengeraden „Hosen aus! Hosen aus!“ nachkamen. Leider folgte selbiger Aufforderung nach dem Abpfiff keiner der Akteure auf dem Rasen. Nein, nicht einmal Porno-Ralle ließ die Büchs’ runter!
Ihr Spießer, an dieser Stelle hättet ihr (euch) mal ganz ungeniert hängen lassen können, ohne euch unseren Groll zuzuziehen!
Bevor ich mich nun endgültig in die Sommerpause verabschiede, muss ich einfach nochmal auf mein Lieblingsthema der letzten Wochen zurückkommen. Tut mir Leid, ich kann einfach nicht anders. Aber ist es nicht die Mutter aller Schmach, dass ausgerechnet „Euch Uwe“ den Bremern den Pokal übereichen durfte?

So, damit bin ich dann mal wech!
Was auf meinem Ferientrainingsplan steht, seht ihr hier:

Sollte allerdings die aus der fußballfreien Zeit resultierende aufsteigende Leere vollständig von mir Besitz ergreifen, irgendetwas gänzlich Sensationelles oder total Skandalöses passieren oder es mir schlichtweg in den Fingerchen kribbeln, dann werde ich natürlich auch zwischendrin ein ums andere Mal meinen Senf zum Besten geben.
Klickt einfach ab und an mal rein!
______________________

Teilen
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories